In zwei Jahren zum Abschluss als Staatlich geprüfter Betriebswirt – einschließlich Fachhochschulreife
Voraussetzungen:
- Mittlerer Schulabschluss/Realschulabschluss (oder gleichwertiger Abschluss)
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Mindestens einjährige Berufstätigkeit
- Beachte: Sofern die Ausbildung nicht im Bereich Wirtschaft/Verwaltung/Informatik abgeschlossen wurde, ist eine mindestens fünfjährige Berufstätigkeit in diesem Bereich nachzuweisen.
Ausbildung:
- Zweijährige schulische Ausbildung im Vollzeitunterricht
- Blended-Learning: Unterricht in Präsenzveranstaltungen und virtuellen Klassenräumen
- E-Learning: selbstständiges Lernen ohne Zeit- und Raumvorgabe
- Projektarbeit mit der Möglichkeit zur Teilnahme an einem Existenzgründerwettbewerb
- Unterricht in den allgemeinbildenden Fächern Deutsch/Kommunikation, Englisch und Wirtschaftsmathematik
Abschlüsse und Zertifikate:
- Staatlich geprüfte Betriebswirtin bzw. Staatlich geprüfter Betriebswirt – Wirtschaftsinformatik
- Erwerb der vollen Fachhochschulreife
- mögliche Zertifikate: CISCO-Zertifikat, SAP, IHK-Ausbildereignungsprüfung, Projektmanagement
Angeboten an den Standorten:
Ansprechpartnerin:
Frauke Suthoff
suf(at)bbzsl.de
04621 9660-209