SABA
Für einen gelungenen Start ins Berufsleben!
Angeboten am Standort: Schleswig
Das Ziel von SABA ist, Jugendlichen unter 25, die im SGB II-Bezug oder in einer Bedarfsgemeinschaft leben, den Übergang in eine Berufsausbildung, eine Arbeitstätigkeit oder den Erwerb des Ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses (Hauptschulabschluss) zu ermöglichen.
Unterricht:
Ein Tag pro Woche; zum Erwerb des Ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses (Hauptschulabschluss) ein zusätzlicher Unterrichtstag.
Fachpraxis:
Drei bzw. vier Tage in der Woche – entweder innerhalb einer schulischen Einrichtung (Holz, Trockenbau, Küche, Hauswirtschaft, Büro, Medien, EDV, Metall) oder in einem begleiteten Betriebspraktikum.
Die Zuweisung erfolgt über die Sozialzentren.
Beachte:
SABA bietet auch Ausbildungsbegleitung im ersten Ausbildungsjahr: betriebliche Betreuung, Nachhilfe und Hilfestellung bei persönlichen Problemen.
Mehr Informationen:
Kontakt:
Sabine Eints
04621 9660-150
Brigitte Rehmke
04621 9660-364